Finanzmodellierung, die deine Analyse-Karriere voranbringt
Entwickle deine Fähigkeiten mit praxisnahen Modellierungstechniken, die echte Analysten täglich verwenden. Unsere Programme starten im Herbst 2025 und verbinden theorisches Wissen mit realen Fallstudien aus der deutschen Finanzbranche.
Programm entdecken
Drei Säulen unserer Methodik
Wir haben über Jahre hinweg beobachtet, dass erfolgreiche Finanzanalysten bestimmte Denkweisen und Techniken gemeinsam haben. Diese Erkenntnisse fließen in jeden unserer Kurse ein.

Strukturiertes Denken
Komplexe Finanzmodelle entstehen nicht durch Zufall. Wir zeigen dir, wie du systematisch von der Problemstellung zur Lösung kommst – Schritt für Schritt, nachvollziehbar und reproduzierbar.

Praxisorientierung
Theorie allein reicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten und aktuellen Marktszenarien. Deine Modelle sollen funktionieren, nicht nur gut aussehen.

Kontinuierliche Verbesserung
Märkte ändern sich, Technologien entwickeln sich weiter. Wir helfen dir dabei, deine Fähigkeiten laufend zu schärfen und mit den Anforderungen der Branche Schritt zu halten.
Warum unsere Methode funktioniert
Nach über einem Jahrzehnt in der Finanzberatung haben wir erkannt: Die besten Analysten beherrschen nicht nur die Technik, sondern verstehen auch die Geschichte hinter den Zahlen. Unsere Kurse verbinden beides miteinander.
- Realistische Fallstudien aus deutschen Unternehmen verschiedener Branchen
- Flexible Lernzeiten, die sich an deinen Arbeitsalltag anpassen
- Kleine Gruppen für individuelles Feedback und intensive Betreuung
- Direkter Zugang zu erfahrenen Praktikern aus der Finanzbranche
- Moderne Tools und Techniken, die du sofort einsetzen kannst

Dein Weg zur Expertise
Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Deshalb haben wir einen Lernweg entwickelt, der sich an dein aktuelles Level anpasst und dich gezielt weiterbringt.
Standortbestimmung & Ziele
Wo stehst du heute? Was möchtest du erreichen? Gemeinsam definieren wir deine Ausgangslage und entwickeln einen maßgeschneiderten Lernplan, der zu deinen beruflichen Zielen passt.
Grundlagen festigen
Solide Basis schaffen: Von den mathematischen Grundlagen über Excel-Techniken bis hin zu den wichtigsten Finanzkonzepten. Hier geht es um das Handwerkszeug, das du jeden Tag brauchen wirst.
Praxisprojekte meistern
Jetzt wird es konkret: Du arbeitest an echten Unternehmensanalysen, entwickelst Bewertungsmodelle und lernst, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Learning by doing – mit Unterstützung.
Spezialisierung wählen
Je nach deinen Interessen vertiefst du dich in bestimmte Bereiche: M&A-Modellierung, Risikobewertung, Branchenanalyse oder quantitative Methoden. Du bestimmst die Richtung.

Thorben Kessler
Lead Instructor & Gründer
Lernen von Praktikern
Thorben hat über 12 Jahre in der Finanzberatung gearbeitet, bevor er sich der Wissensvermittlung verschrieben hat. Seine Erfahrung reicht von Start-up-Bewertungen bis zu komplexen Konzernanalysen. Was ihn antreibt? Die Überzeugung, dass gute Finanzmodelle die Grundlage für kluge Geschäftsentscheidungen sind.
Bewertungsmodelle
DCF, Multiples, Monte-Carlo-Simulationen
Branchenfokus
Tech, Pharma, Automotive, Energie
Risikomanagement
Szenarioanalyse, Sensitivitätstests
Tools & Software
Excel, Python, R, Bloomberg Terminal
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung und kleine Gruppen legen. Sichere dir jetzt deinen Platz oder lass dich unverbindlich beraten.